5. Strangpressprofile – Konstruktionspraxis
Strangpressprofile sind sehr effiziente Konstruktionselemente, wenn die Konstruktions- und Fertigungsrichtlinien eingehalten werden.
In der Produktentwicklung ist die Gestaltungsfreiheit ein sehr wichtiger Aspekt. Eine grenzenlose Designgebung ist zwar nicht möglich, aber im Profil kann Aluminium eine vielseitige Formgebung zulassen.
Jedoch muss man die Konstruktionseigenschaften und -möglichkeiten dieser Fertigungstechnologie gut kennen, um ein wertiges Produkt zu entwerfen.
Hier bekommen die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Konstruktionsmethodik der Strangpressprofile.
- Profilentwurf in 2D
- Festlegung von Designgrenzen
- Offene Profile
- Geschlossene Profile
- Toleranzauslegung der Profile
- Anwendung der Fertigungsnormen
- Auslegung von Komponenten aus Profilen
- Mechanische Verbindungstechnologien
Dozent: Nihat Yildirim
Zielgruppen: Entwicklungsingenieure, Versuchsingenieure, Qualitätsexperten, Techniker und Akademiker
Dauer: 60 Minuten + Fragen & Antworten
Leider sind derzeit alle Termine ausgebucht.
